www.beby-piri.blogspot.ch

www.beby-piri.blogspot.ch
www.beby.ch

Montag, 29. April 2013

Gümperli

Gümperli heisst das Schaf, das wir seit Wochen mit der Schoppenflasche aufziehen. Irgend wie hatte es nach der Geburt die Milchquelle bei der Mutter nicht entdeckt und es schien, dass es gleich wieder ewig schlafen möchte. Nun sind wir schon bei 1,4 Liter Milch pro Tag und es erfreut sich bester Gesundheit.
Gleichzeitig benutzte ich dieses Bild für die Einladung zur Ausstellung der 

Kulturwoche in unserem Dorf. Ja, seit Wochen arbeite ich daran und freue mich, bald die Räumlichkeiten in alten Gemeindehaus für die Ausstellungszeit zu beziehen.
Auch für mich Neuland !
Natürlich werde ich, oder mein Bauer Fotos machen und sie hier zeigen und wer Lust und Zeit hat, kann die Ausstellung auch besuchen. Für die, die der Weg zu weit ist, in unser schönes Fricktal, besteht ja immer noch die Möglichkeit, hier auf meinem Blog wieder vorbei zu schauen,
in diesem Sinne
herzlich

 
 
 

Sonntag, 28. April 2013

bin im Garten

hey Rotmütze, sonst fällt dir nichts ein ?
nö!
 

Sonntag, 21. April 2013

fest halten

fest halten muss man den Frühling irgendwie
denn der April macht was er will
und einmal an der Uhr gedreht
sicher der Sommer schon vor der Türe steht.
kurz und bündig
Lebenszeichen
Piri

Sonntag, 14. April 2013

Ausserirdische !

Ihr glaubt nicht, was sich hier zugetragen hat.

Heute, bei schönstem Sonnenschein, landete ein komisches Objekt in unserem Garten.
 Ich drehte es um und musste feststellen,
dass darunter eine farbige Energie Quelle war.
 Flugobjekt, Energie, kommen die wohl von einem anderen Planteten ?
 Vielleicht vom Planeten BOSHI ?
Gelandet in unserem Garten.
 Ach ja, seht nur, da kommt was aus dem Bauch. !
 Oh, noch mehr der kleinen grünen Dinger.
 Ja, ja, es sind sogenannte Neonanos
(umhäkeltes Überraschungsei mit einer Murmel darin)
 Eine ganze Familie steigt aus dem Raumschiff
und nach dem sie scheu umher schauten,
 gingen sie auf Entdeckungstour.
 Leider war die Begegnung mit der Erde ein wenig befremdend,
 so dass sie gleich wieder auf Rückzug programmierten
 noch einen netten  Blick warfen
und schon wieder abgeflogen sind.
Herzlich Piri

Sonntag, 7. April 2013

zarter Frühling

Dieser Piep Matz hat mich letzte Woche begleitet.
Am Waldrand hüpfte er umher,
schaute mich immer wieder keck an und zeigte keine Scheu.
Kann gut sein,
dass er mich auch für einen komischen Vogel hielt:
denn die Bäuerin
säuberte die Wiese von dem langen Winter,
in dem sie alle Äste
aus dem Gras hob
und das Holz zurück in den Wald
trug.


Dienstag, 26. März 2013

Hase gehäkelt

 Der Osterhase steht vor der Tür
 erst aber ein wenig Wolle in die Finger
 zurecht legen, wie er aussehen könnte
 und dem Kerl mal einen Kopf verpassen
 mit hauseigener Schafwolle stopfen
 und schon ist Leben in dem Hasen
 ein wenig Sonne und ein paar Zuckereier
nun darf Ostern kommen.
Euch allen schöne Festtage
herzlichst
Piri


Sonntag, 24. März 2013

gehäkeltes Rätsel

noch eine Woche und dann kommt der....
bis dann
herzlich Piri

Sonntag, 17. März 2013

ein Herz...

... für den Frühling
und wenn er nicht kommt,
mal ich ihn mir selbst.
So einfach ist das.
Wünsche allen eine gute Arbeitswoche
Piri

Sonntag, 10. März 2013

PORCO FIDELIO

 übersetzt: glückliches Schwein.
und wahrlich, schaut nur, diese Schweinerei macht einen ganz fidelen Eindruck
sogar eine Familie wurde gegründet
seht nur, die kleinen haben mächtig Durst.
 auf die Frage, wie klein so ein Frischling ist....
 manchmal gibt es auch Rivalen Kämpfe unter den Männchen
 und die stärkste Sau entscheidet für sich den Harem
 ein stattlicher Eber misst ......
 ...aber die Dame kann auch...
 doch schlussendlich ist das Hausschwein oder gar die Wildsau kein Haustier für den Jööööö Effekt,
sondern führt einen prächtigen Hinterschinken, der zu Kartoffelsalat wunderbar passt.
Piri die Bäuerin

Sonntag, 3. März 2013

auf den Frühling

Auf den Frühling

Längst sind sie verklungen
Noch leer die Kinderstuben
Der Amselgesang zersungen

Was jetzt noch kalt gefroren
Unterm Schnee sich leise regt
Wird in Bälde schon geboren

Wandelnd mit hellem Klang
Mit all seinen satten Farben
Und lieblichem Vogelgesang

Erwachet zu neuem Leben
Strömt hinaus ins weite Land
Birgt in sich Liebe und Segen

Voller mildem Sonnenschein
Lädt er zum Fest und Tanze
Bei einem Gläschen Wein

Belebt sind Feld und Wald
Auch in Hecken tut sich was
Es knospet was blühet bald

Gurgelnd flüstert’s im Bache
Singend die Wiesen duften
Kalif der Storch hält Wache

Fein duftende Blüten zieren
So erfreut sich jung und alt
Diesem Frühlingsjubilieren

von Hans Peter Zürcher
http://foto-poesie.blogspot.ch/

Herzlichen Dank Hans Peter
und allen ein wunderschöner Wochenstart
herzlich Piri
 

 



Donnerstag, 28. Februar 2013

Pic oder Schwein

 rosa zart wie eine Magnolie
 oder wie ein Ärschle von nem...
 ihr wisst, was da entsteht, so einfach ist das Muster
 und so , wenn es auf dem Rücken liegt...
Ohren und Augen
und fertig ist das Schweinle.
Locker zum nach häkeln!
Und wisst ihr was, da kommen noch mehr Schweine....
Freude herrscht im Stall.
Piri

Sonntag, 24. Februar 2013

Wintersonntag

Mein Bauer und ich geniessen den Sonntag um den Hof.
Liebe Grüsse
Piri

Montag, 18. Februar 2013

Wimpelkette

Es schreit nach Farbe, obwohl heute die Sonne in den weissen Schnee scheint.
Es schreit nach Frühlingsfarben, bunt und wild.
Mein Schrei nach bunt und wild, wurde von
wundersam erhört und schwubs lag in meinem Briefkasten eine wunderschöne Wimpelkette aus farbigen Blachen, wohlverstanden wetterfest.
Da war noch mehr in dem dicken Briefumschlag, super härzig genäht, doch seht selbst bei
vorbei.
Ein dickes, fettes und herzliches Danke  an dich Daniela.
 
 

Montag, 11. Februar 2013

Auftrags Arbeit

wünsche allen eine wunderschöne Winter Woche
Piri

Donnerstag, 7. Februar 2013

Top aktuell

... weil bei uns alles weiss ist!
Schneeflocke gehäkelt
Piri 

Montag, 4. Februar 2013

Apfel-Pizza

Heute gab es nicht zum ersten mal Apfel-Pizza.
mmmhhh.... so fein !
Aus der aktuellen Landfrauen Agenda heraus kopiert, damit ihr das
nachbacken könnt.
Ich habe unsere schrumpeligen Boskop Äpfel verwendet,
die sind so fein säuerlich.
Psst.... hatten letzte Woche eine Landfrauen Sitzung und ja........
die Agenda 2014 geht schon in Arbeit.
Piri
 
Agenda = Terminkalender
Landfrauen Agenda = Bild Kalender, Jahresbegleiter, Tip Lieferant
 
♥♥♥