www.beby-piri.blogspot.ch

www.beby-piri.blogspot.ch
www.beby.ch

Mittwoch, 31. Juli 2013

Kirschen zum Letzten

Seit ein paar Tagen ist die Kirschenernte 2013 Geschichte und ich arbeite wieder im Haus, um den Hof und Gemüsegarten. Die Tage auf dem Baum und das Kirschen verlesen sind Zeiten, in denen ich auch meinen Gedankengängen nach hängen konnte.
Dabei sind Kirschen auf dem Papier entstanden. In Gedanken, versteht sich. Nun konnte ich die Idee auch umsetzten. Eine Hommage an unser schönes zu Hause. Ja, wir wohnen im Jura Gebiet, das sich nun auch Jurapark nennt.
Und warum nicht eine Karte von dort versenden, wo es einem gefällt.
Diese Karten sind für meinen nächsten Auftritt am Freitag den 6. September in der Scheune des Gasthaus Rössli gedacht. Ein kleiner Nachtmarkt in ländlicher Stimmung.

Das bunte Malen ist nichts neues, aber ein wenig Inspiration braucht es immer wieder.
Beim Aprilmädchen kann ich schauen und mich anstecken lassen.
Herzlich

 

Sonntag, 28. Juli 2013

CH-Chriesi

 Ja, die Kirschen sind allgegenwärtig um diese Jahreszeit, warum nicht auch gehäkelt ? Passen sie doch an ein Marmelade Glas, an ein Paket zum verschenken oder als Buchzeichen für den Sommerroman.
 die Kirsche im passenden Rahmen, aber ..... die falsche Kirsche...
echt, das gäbe eine schöne Schweinerei im Buchdeckel.... !
 ja, so könnte es mir gefallen, also weiter in der Bildstory...
 nur damit ihr seht, Kirsche zu Chriesi
 und weil wir nächste Woche unser Nationalfeiertag feiern,
wünsche ich allen Lesern eine wunderschöne Sommerwoche
herzlich
Piri die Kirschenbäuerin
Chriesibüüri

Sonntag, 21. Juli 2013

langweilig

auf die Gefahr hin, das Bild könnte langweilig werden,


habe ich beim Kirschen pflücken keine Langeweile, denn....

21 mm die Norm und ab 24 mm Extra
das Kirschen pflücken dauert eine lange Weile und ist eine Wissenschaft für sich.
Eine weitere Woche feine, süsse, reife, gesunde Kirschen steht vor der Tür,
herzlich


Sonntag, 14. Juli 2013

Kirschen

Die Ernte hat begonnen,
wir lesen uns.....
die Kirschenbäuerin
PIRI

Samstag, 6. Juli 2013

das Schaf

Erinnert ihr euch an Gümperli ?
Morgens und Abends erhält unser Schaf noch immer die Milchflasche
und es wächst und gedeiht prächtig.
 Zu wünschen wäre, dass es einmal gross und stark wie seine Mutter wird und soviel Wolle abgibt, wie sein Mami.
Ich habe die Wolle der Mutter diesen Frühling nach der Schur gewaschen und an einem, zwei heissen Tagen ausgelegt zum trocknen.
Nun muss ich mir was zum karden suchen und wenn sie auch noch versponnen werden könnte, würde daraus eine warme Jacke entstehen. Ach ja, ein wenig Farbe könnte es auch noch vertragen.
Bewusst habe ich die Wörter würde und könnte verwendet, denn für die Wollverarbeitung bin ich nicht eingerichtet.
Gümperli im Mai
herzlich Piri

Sonntag, 30. Juni 2013

gehäkelt

 nun möchte ich es wissen...
... ob ich fähig bin, ein ganzes Kleidungsstück zu erarbeiten.
Noch nennt es sich UFO und ich sehe viel "Handarbeit" vor mir.
Piri 

Mittwoch, 26. Juni 2013

hope hope Reiter

Lieber Gruss aus der Werkstatt
Herzlich Piri


Sonntag, 23. Juni 2013

Landfrauen Agenda 2014

Ja, ja, es ist Sommer und noch nicht ende Jahr
und eine neue Agenda brauche ich vielleicht im Dezember....
aber
wenn ich die Landfrauen Agenda haben möchte,
mit Rezepten,
Geschichten und
Wissenswertes
 über Kräuter,
ja dann....
muss ich mir die handliche A5 Spirale geheftete Agenda
schon jetzt reservieren
und dies am Besten hier
bei den
dann weiter zur Bücherecke
und Bestellformular ausfüllen.
 
 Mich würde es freuen
euch im nächsten Jahr,
täglich mit Bild und Text zu begleiten.
Herzlich
PS: Texte zur Agenda wurde von 4 Landfrauen geschrieben
und die Bilder dazu sind von mir.

Mittwoch, 19. Juni 2013

Landfee


Land Lust
Landgarten
mein schöner Land
Land Liebe
Land Leben
 
ich liebe diese Hefte, die man alle am Kiosk kaufen kann, aber wenn ich ganz ehrlich bin, hab ich das Landleben selbst bei mir zu Hause und ich kann meine selbstgemachte Marmelade auch hübsch fotografieren, nur ich bin kein Fotomodell, wenn ich nach 2 Stunden, in brütender Hitze, Heu vom steilen Hügel herunter gekratzt habe.
Die Realität auf dem Land sieht vielleicht ein wenig anders aus und findet im Alltag statt.
Das Heft Land Fee habe ich jüngst entdeckt, nein ich habe es mir nicht gekauft, aber der Name hat mir gefallen. Sind wir den nicht alle Feen, wenn wir für unsere Lieben, Konfitüre kochen ?
 
Landfrauen Agenda 2014
diese erscheint jährlich,
 im August ist es so weit.
Ich verrate euch schon was, es geht um
Kräuter
Vier Frauen vom Land, also
Landfrauen
schreiben zum Thema Kräuter 52 Texte
ich durfte die Bilder zu den Texten malen
und auch sonst sind viele kreative, fleissige Frauen mit der Agenda beschäftigt, bis sie in die Druckerei kommt.
Möchtet ihr mehr wissen ?
Ich zeige euch die Agenda, bald,
hier auf meiner Seite
herzlich
Piri
 
 

 

die Kiste lebt

war am 12. Juni 2011 angesagt.
nun, heute lebt die Kiste noch immer
und platzt aus allen Nähten, Nägeln-
ach was soll's
meine Pflänzchen vermehren sich
und mich freut's.
Piri

Freitag, 14. Juni 2013

ajándék

 mein Bauer und ich haben eine Reise gemacht und viele
"Andenken"
mitgebracht.
 Zuerst ging es in unser liebstes Dorf an der Donau
 und zur Begrüssung stand der Storch hoch über uns.
 Über Land fahren und dabei die Naturschönheiten entdecken,
 war eine unserer liebsten Beschäftigungen.
 Dieses Bild musste ich unbedingt in der Stadt Györ machen
 und ist für Eva bestimmt.
Zum Abschluss noch ein guter Kaffee und noch ein besseres Stück Kuchen
Wunderbare Erinnerungen und Andenken begleiten mich,
herzlich Piri

Freitag, 7. Juni 2013

Trudi

 und ein gehäkeltes Herz.
Die Vorlage für das Herz habe ich schon länger von dieser lieben Freundin  erhalten.
Aber sie heisst nicht "Trudi"
 Die Konfitüre (siehe Rezept) ist für eine andere liebe Freundin, die auch nicht "Trudi " heisst, mir aber Trudi geschenkt hat.
Wer ist Trudi ?
Trudi ist die Abkürzung für diese Rose, welche ich für die Marmelade verwendet habe.
 Nochmals hübsch fotografiert mit Blumen von meinem Bauer, seiner Wiese, direkt vor unserer Haustüre.
Ja, richtig, das Häkelherz!
Ganz einfach zum nacharbeiten.
Bis bald.....

Montag, 3. Juni 2013

rot

Meine neue Arbeit, so nebenbei, fängt mit diesem Muster an.
Rate mal, was ich mir da ausgeheckt habe ?
Auflösung ende Woche
herzlich 

Nachtrag: Die Pfingstrosen vom letzten Post haben mich am Samstagsmarkt, in Aarau, ganz lieb angeschaut und mir zugeflüstert; "nimm mich, kauf mich"!
Die Akelei sind aus meinem Garten.

Sonntag, 2. Juni 2013

rosa


Auch ein Regentag kann rosa beginnen
herzlich
 Piri

Sonntag, 26. Mai 2013

Sommer naht !

Nicht verzagen,
der Sommer naht,
es kann sich nur noch um Tage handeln,
ganz bestimmt,
bin ganz zuversichtlich,
ja, Morgen Montag werden die Bohnen 
in den Gemüsegarten gesteckt.
 Zucchetti habe die Schnecken schon gefressen,
Garten ich komme,
egal welches Wetter.
Herzlich Piri  

Montag, 20. Mai 2013

ein wenig sterben

Blick auf Dorfplatz von Wölflinswil mit Restaurant Ochsen
 
die Ausstellung ist Vergangenheit,
ein wenig Wehmut klingt nach,
um es in einem franz. Sprichwort zu formulieren:
"partir, c'est toujour à petit peu mourir !"
 


Samstag, 18. Mai 2013

Döggeli'chaschte

 oder auf Hochdeutsch: Kicker ! So hab ich mir sagen lassen.
 Er funktioniert gleich wie ein kleiner Döggeli'chaschte, aber die Spieler sind echt.
Ein Gaudi für Klein und Gross und der Spass Faktor ist riesig.
 Ob gleich nach der Schule die Kids, oder am Abend die umliegenden Dorfvereine,
es läuft immer etwas während und nach der Ausstellung.
Herzlich
Piri

Mittwoch, 15. Mai 2013

Küche, Kunst und Kicker

 im Eingangbereich der Ausstellungsräume steht noch die alte Küche,
dekoriert wird sie von mir mit einem bunten Frühlingsstrauss aus Islandmohn.
nebst meinen Vogelkäfigen, gehäkelt hängt mein Schild mit der Aufschrift:
"Kunst liegt im Auge des Betrachters"
natürlich auf der Rückseite, deshalb nicht sichtbar
ach ja, der Kicker...
... dies das nächste mal !
Piri