www.beby-piri.blogspot.ch

www.beby-piri.blogspot.ch
www.beby.ch

Freitag, 21. Oktober 2011

ein Apfel....

...kommt selten alleine.




Momentsituation in Skizze festgehalten

Heute war ich mit meinem Bauer (Nichtraucher) wie schon oft diesen Herbst am Apfel auflesen. Wir sind ein gutes Team, er steht auf dem Baum und wendet Kraft an. In dieser Zeit stehe ich untätig unter (ähm neben) dem Baum. Sind alle Äpfel gefallen, geht es an das auflesen. Bei schönem Wetter wie heute eine tolle Arbeit.

Samstag, 15. Oktober 2011

Csiki-Csuki


ja natürlich ein Apfel nach Zahlen und wenn ich so herum experimentiere, kommen immer wieder neue Ideen. In diesem Fall dachte ich mir, ( haben heute 800kg Äpfel aufgelesen ) wie ist es mit einem Apfel Schnipp-Schnapp ?



Dieses Bild ist nicht neu, aber sehr aktuell!

Acht Fragen zum Apfel:
Wer war Walter?

Was vertrieb Eva aus dem Paradies?

Und Schneewittchen hatten wir schon.

Mal schauen, ob das neue Spiel bis zum 29. Oktober noch fertig wird.

Den dann ist Herbstmarkt in unserem Dorf !
Ich habe eine liebe Freundin in Ungarn gefragt, wie sie das Faltspiel Schnipp-Schnapp nennen!

eben Csiki-Csuki


Freitag, 14. Oktober 2011

Schneewittchen...

...hätte ihre Freude daran.

Der Saft ist goldig und süss.

Ihr Lieben, so schwierig ist es nicht.

Und Hr. Schneemann lässt grüssen, ja er fühlt sich wohl in der Engelschar.

Samstag, 8. Oktober 2011

Ups....

...da hat sich jemand eingeschlichen.
Sachdienliche Hinweise unter...

Freitag, 7. Oktober 2011

die Armee...

...der Schutzengel hat zugeschlagen.
Sie leuchten in der Dunkelheit...


...und befinden sich in bester Gesellschaft.

Er naht...


Piri

Sonntag, 2. Oktober 2011

Sohn

Diese Haselnuss ist meinem Sohn gewidmet!


Am liebsten mit dem Löffel im Glas!


Nachtrag: Nein, die Hagebutte Konfitüre habe ich bis jetzt noch nicht selbst gemacht :-( ich bin da mal ehrlich. Ich scheue den Aufwand und die Zeit. Aber es könnte noch werden, da packt mich der Ehrgeiz ☺


Samstag, 24. September 2011

Ehemann

ROSEN,

aus Blütenstände werden Samenkapseln

und aus diesen kann man

Buttemoscht

machen.

Diese Hagebutten Konfitüre wird in unserer Familie hoch gehandelt

und der schlimmste Nascher ist der Ehemann,

gefolgt von seinem

Sohn.

Wenn das sammeln und einkochen nur nicht so aufwendig wäre!

Samstag, 17. September 2011

Vater

Auf unserem Stück Land

einst mein Vater darauf stand.

.

Sein liebster Baum

man beachtet ihn kaum.

.

Doch nun ist die Jahreszeit da

weil ich die vielen Früchte daran sah.

.

Die Erinnerung ist enorm

Vaters Birne in vollendeter Form.

.

Eingemacht in das Glas

klingt der Geschmack noch lange nach.

.

Piri


Montag, 12. September 2011

Schwiegermutter

Dies sind wohl die letzten Bohnen aus meinem Garten und meine Schwiegermutter macht zusammen mit Kartoffeln die beste Herbstsuppe damit.


Kartoffel-Bohnensuppe



Da wollte jemand unbedingt spielen, im Mittelpunkt liegen und Aufmerksamkeit erhaschen. Also gut, Kätzchen "Maudi" darf auch in's Bild.

Piri

Dienstag, 6. September 2011

Samstag, 3. September 2011

Kaffeefahrt

....der anderen Art war heute angesagt. Das Y-Girl hat sich einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Er heisst Morris !

Wir Mädels durften heute eine lustige Kaffeefahrt mit ihm und ihr machen.



Die Fahrt war wunderschön, nicht nur weil die Sonne schien, oder 3 hübsche Damen darin sassen, nein weil viele interessierte Passanten beim betrachten ein Lächeln auf ihrem Gesicht hatten.

Wir haben selbstverständlich die ganze Zeit gegrinst.

-Dank an das Y-Girl

Sonntag, 28. August 2011

Matrjoschka

Diese Matrjoschka / Piri Püppchen begleitet mich schon einige Zeit, ja, sie ist eigentlich auch mein Aufhängeschild für das Blog Bild. Nicht weil ich jegliche Holzfiguren sammeln würde, nein, ganz und gar nicht. Es ist die Form die mich gefangen hält, so schlicht und einfach und was man alles hinein zaubern kann, sogar Bewegung ist in diesem Püppchen drin.





Möchtest du es auch versuchen ?

Unter dem Label Piri findest du noch mehr Bilder.
Viel Glück!

Samstag, 27. August 2011

Lass mal die......

..... Seele baumeln !

Montag, 22. August 2011

Strohhalm

Heute Morgen bin ich mit meinem Bauer, oder er mit mir mir, hinaus auf das Ackerfeld, um die Spuren der Gezeiten ein zu sammeln. Manch grosse Steine liegen auf der Erde und beschädigen Maschinen, würde man sie liegen lassen.


Bei der Arbeit kam mir ein alter Bauernwitz in den Sinn, den ich nun erzählen möchte.


Bauer und Bäuerin arbeiten gemeinsam auf dem Feld. Dabei stellt der Mann plötzlich fest, als er seine Gattin von hinten sieht, dass sie in den letzten Jahren wohl ein wenig zugenommen hat. Er klopt seiner Frau freundschaftlich auf ihr Hinterteil und meint: "du schwingst ja einen richtigen Mähdrescher! "Verdutzt nimmt seine Angetraute die Äusserung zur Kenntnis.


Des Tageswerk müde gehen beide am Abend zu Bett. Liebevoll und zärtlich nähert sich der Ehemann seiner Frau und flüstert ihr zu: "du, heute Nacht hätte ich Lust.....!


Sie antwortet ihm: "Schatz, heute lohnt es ich nicht, meinen Mähdrescher für deinen Strohhalm hervor zu nehmen!"


Ich wünsche euch allen eine friedliche Woche


herzlich Piri

Mittwoch, 17. August 2011

wunderschön aber gemein



Heute habe ich mit meinem Bauern den Schafzaun verstellt.Anschliessend bewaffnete ich mich mit einer Rebeschere und Handschuhen und ging der Cirisium vulgare an den Kragen. Es hat mich mehr als einmal gepiekst und einen riesigen Sack voll habe ich nach Hause geschleppt. Warum dieser Aufwand?

Würde ich die gemeine Kratzdistel und nebenan auch noch die Acker-Kratzdistel stehen lassen, würde sie weiter versamen und bald wäre die ganze Futterweide voll mit diesen Pflanzen.

Herzlich Piri

Samstag, 13. August 2011

aufgearbeitet








Manche Bildmotive wiederholen sich,

aber keines ist gleich wie das Andere.

.

Manche Geburtsbilder haben Jahreszeitringe,

stimmen aber nicht mit dem aktuellen Stand überein.

.

Es hat es schon gegeben, das ich innerhalb ein paar Tage ein Bild gemalt habe.

Es hat es aber auch öfters gegeben,

das ich 2-3 Monate, mangels Zeit, die Arbeit liegen habe.

.

Heute hab ich meinem Bauer geholfen, das Holz im Wald zu zerkleinern

und nach Hause zu bringen. Aber nicht ohne Wurst am Feuer zum Mittagessen,

einen sauren Apfelsaft dazu und das süsse Tüpfelchen war eine Tafel Schokolade.

Geteilt durch 4

Entsprechend müde vom heutigen Tag,

grüsst euch


Sonntag, 7. August 2011

Landleben



hach wie lieb ich das Landleben,

Morgen müssen die Himbeeren gepflückt werden,

ein Ofen voll Brot eingeworfen sein,

ein bisschen Haushalt

und sonst so allerlei,

von Wäsche über kochen.......

e.t.c.

und dies alles mit dem Traktor

einmalbreitmaulgrinsen

nein, natürlich nicht !

Wünsche allen da draußen eine gute Woche,

herzlich Piri

Mittwoch, 3. August 2011

Piri liebt...

der Lavendel trocknet noch immer

und des Reimes Willen,

der Duft immer schlimmer.

.

doch bald werden die Blüten abgefüllt

und mit einem kleinen Säck'chen umhüllt.

.

Sie sollen im Kleiderkasten duften

und im Winter daran erinnern wie der Sommer war

und nicht wie Mottenkugeln muften.

gedacht für den Herbstmarkt im Oktober,


ich weiss, noch w e i t weg, aber trotzdem, ich möchte vorbereitet sein.

Freitag, 29. Juli 2011

dufte



dufte dieser Duft

und jetzt warten und trocknen!

Donnerstag, 28. Juli 2011

Lavendel Piri

Lavendel ernten macht Freude!

Mittwoch, 27. Juli 2011

die blaue Ernte

Ich hab mir gedacht

und der Regen hat es mir leicht gemacht,


schneide den Lavendel,
hänge die Blumen an einen Bändel.


Wo früher die Mottenkugel stank,
liegt heute der Lavendel im Kleiderschrank.
.
Wie letztes Jahr werden die duftenden Blüten in kleine Stoffbeutel abgefüllt und erfreuen den Herbstmarkt Besucher und meinen Kleiderschrank.

Herzlich Piri

Samstag, 9. Juli 2011

Postkarte

Diese Postkarte ist noch leer,

sie zu füllen ist aber nicht schwer.





Bin dann mal weg,
aber nur kurz!


Mittwoch, 6. Juli 2011

die Krönung...

... ist ein Butterbrot mit Konfitüre!


Viele Kirschen wurden gepflückt,
manche hat auch frisch den Gaumen entzückt.
.
3 Wochen lang sah ich weit in die Ferne,
ja, auf der Leiter stehe ich gerne.

Doch nun ist genug und gar nicht schade,
etwas der Frucht wird eingekocht zu Marmelade.


Die Krönung aller Arbeit liegt nicht nur im Geld-Lohn,

aber der Biss in das
Marmelade-Brot schon !



Dienstag, 5. Juli 2011